In der Erwachsenenhilfe sind rund 50 MitarbeiterInnen beschäftigt. Von Montag bis Sonntag sind wir für unsere KundInnen in der Stadt Salzburg und Umgebung unterwegs.
Was macht uns aus:
Flexibilität, Freude am Umgang mit Menschen, Engagement, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz.
Professionalität:
Um die Arbeit erfolgreich meistern zu können, erhalten unsere MitarbeiterInnen ständige Begleitung durch wöchentliche Teambesprechungen, regelmäßige Supervisionen und einschlägige Schulungen.
Franz Mühlbacher
Geschäftsführer
Wenn aufgrund einer Beeinträchtigung alltägliche Tätigkeiten schwieriger oder zur Belastung werden, kommt es häufig zur Verunsicherung. Die Einschränkung der eigenen Mobilität wird dann häufig als bedrohlich empfunden.
Der Schritt, auf fremde Unterstützung zurückzugreifen, ist oftmals nicht ganz einfach, da zu dem Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit noch das der Abhängigkeit von anderen Menschen kommt.
In dieser Situation ist uns Feingefühl und ein wertschätzender, respektvoller Umgang mit den Sorgen und Anliegen unserer Kundinnen und Kunden besonders wichtig.
Wir haben den Anspruch, die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Unsere Kernaufgabe sehen wir darin, die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu erfüllen. Dabei muss die Sicherheit im Wohnbereich genauso Beachtung finden wie die persönlichen Bedürfnisse.
Christina Niedermeier
Pflegeleitung - Hauskrankenpflege
Frau Christina Niedermeier arbeitet seit 2011 in der Erwachsenenhilfe. Den Verantwortungsbereich der Pflegeleitung hat Frau Niedermeier seit März 2016 inne. In dieser Funktion obliegt ihr sowohl die Planung als auch die Umsetzung der Pflege. Weiters fungiert sie in der Position als Pflegeleiterin als wichtige Schnittstelle zwischen Krankenhaus, Hausarzt/-ärztin, PatientIn und Angehörigen. Ihre fachliche sowie soziale Kompetenz macht Frau Niedermeier zu einer wertvollen Ansprechpartnerin für behördliche Belange im Bereich der Hauskrankenpflege.
Daniela Haslauer, MSc
Teamleitung - Heimhilfe
Frau Haslauer, MSc, arbeitet seit Mai 2019 als Teamleiterin. Neben Ersterhebungen und Einsatzkoordination ist sie auch für den Kontakt zu den sozialen Institutionen zuständig. Da ihr Aufgabengebiet auch den Kontakt mit KundInnen und deren Angehörigen, sowie die Zusammenarbeit mit den MitarbeterInnen umfasst, kann sie als Psychologin hier ihr fachspezifisches Wissen gut einbringen.
Susanne Pichler
Teamleitung - Heimhilfe
Frau Pichler arbeitet seit 2009 in der Erwachsenenhilfe. Seit Juli 2015 ist sie als Team- und Einsatzleiterin im Bereich der Heimhilfe tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Einsatzkoordination, Ersterhebungen, Kontakte mit Behörden, Spitälern, sozialen Einrichtungen, ErwachsenenvertreterInnen etc. Sie ist Ansprechpartnerin sowohl für unsere KundInnen und deren Angehörige als auch für unsere MitarbeiterInnen.
Mag. Lukas Gantschnigg
Teamleitung – Heimhilfe, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Herr Mag. Gantschnigg hat die Erwachsenenhilfe im September 2011 während seines Zivildienstes kennengelernt und ist dem Verein seitdem treu geblieben. Im Jahr 2012 begann er sein Lehramtsstudium und arbeitete begleitend in der Erwachsenenhilfe. Seit Juni 2017 widmete er sich voll und ganz der Arbeit als Heimhelfer und möchte diese Erfahrung nicht missen.
Seit Anfang 2021 ist er Stellvertreter der Betriebsratsvorsitzenden und seit Februar 2022 Teamleiter. In dieser Funktion ist er unter anderem für Ersterhebungen und Einsatzkoordination zuständig.
Wichtig ist ihm, stets das Bestmögliche für KundInnen und MitarbeiterInnen zu erreichen. Sein Motto: „Der Mensch im Fokus.“
Margarethe Fikentscher
Margarethe Fikentscher war Mitbegründerin der Erwachsenenhilfe im Jahr 1975. Als Geschäftsführerin leitete sie 43 Jahre den Betrieb der Erwachsenenhilfe, bis sie im Juni 2018 die Geschäfte an Franz Mühlbacher übergab.
Das Team der Erwachsenenhilfe möchte sich bei Margarethe Fikentscher für ihr Lebenswerk bedanken und wünscht ihr für neue Herausforderungen alles Gute!